Aktuelles



| Verband & Innungen

Peter Aicher: „Kommunen sollen auf Innungsbetriebe setzen!“

Im Interview mit der Bayerischen GemeindeZeitung erklärt der Präsident des Landesinnungsverbandes Peter Aicher, warum Kommunen ihre Aufträge an Innungsbetriebe vergeben sollten und nicht an Billigbetriebe. Außerdem spricht er über die wohltuende Wirkung von Holz – vor allem bei Kindern und Jugendlichen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

FrauenForum abgesagt - Neue Termine für Fachfrauen

Das FrauenForum 2020 fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Außerdem mussten die Seminare der Fachfrauen im Zimmererhandwerk im März und April 2020 verschoben werden. Aber mittlerweile stehen schon zwei neue Termine für die Module Betriebswirtschaft und Baurecht fest. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

❯ mehr



| Verband & Innungen

LIV-Geschäftsstelle wünscht frohe Ostern!

Auch wir nutzen die Osterfeiertage, um zur Ruhe zu kommen. Hier lesen Sie, wann die Geschäftsstelle des Landesinnungsverbandes geschlossen bleibt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Verbandstag 2020 fällt aus!

Da völlig unklar ist, wie lange sich die Corona-Pandemie hinziehen wird und wie lange Großveranstaltungen untersagt bleiben, muss der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag heuer ausfallen. Der nächste wird also erst 2021 stattfinden.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Pionier im modernen Holzbau: Borimir Radovic verstorben

Mit Herzblut hat sich Borimir Radovic für die Entwicklung des Holzbaus und des konstruktiven Holzschutz eingesetzt - über Jahrzehnte hinweg. Nun ist Baudirektor Dipl.-Ing. Radovic verstorben. In einem Nachruf dankt ihm der Präsident des Landesinnungsverbandes und Holzbau Deutschland Peter Aicher.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Auftakt für Holzbaujunioren in Mühlbach

Die Holzbaujunioren kamen heuer zu ihrem ersten Treffen am 6. März 2020 in Mühlbach zusammen. Dort führte der innovative Holzbauunternehmer Fritz Stenger durch das Programm. Außerdem besichtigten die jungen Betriebsnachfolger das Unternehmen Meilinger Holzbau. Das nächste Treffen der Holzbaujunioren steht schon fest.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Runder Tisch für Spitzenstellung beim Bauen mit Holz

Staatsministerin Michaela Kaniber hat sich zum Ziel gesetzt, dass Bayern beim Bauen mit Holz künftig die Spitzenstellung einnimmt. Dazu berief sie einen Runden Tisch mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden ein, der am 20. Februar 2020 zum ersten Mal im Forstministerium zusammentrat. Der Landesinnungsverband war durch Präsident Peter Aicher vertreten.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlungen 2020 – Baustoff mit großem Potenzial

Sehr zufrieden blickt der LIV auf die soeben zu Ende gegangenen 7 Bezirksversammlungen. Ausgezeichnete Teilnehmerzahlen, eine Vielzahl von Diskussionen und eine enorme Bereitschaft das Thema Prävention weiterzuentwickeln zeigt die Lebendigkeit des Berufes und seiner Organisation.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Betriebsvergleiche und ihre Bedeutung

Betriebsvergleiche als Analyseinstrument können die Urteilsbildung der Unternehmer mit einer objektiven Informationsbasis unterstützen. Bei der Landes-Gewerbeförderungsstelle Handwerk (LGH) in Düsseldorf dafür zuständig ist Lars Polomski.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Geballte Holzbau-Infos für Kommunen

„Mehr Holzbau!“ fordert die Bayerische Staatsregierung in Punkt 9 ihrer Klimaschutzoffensive. Für das Gros öffentlicher Bauvorhaben sind jedoch die Kommunen zuständig. Und die scheuen oft noch vor dem Holzbau zurück. Damit sich das ändert, veröffentlichte die Bayerische GemeindeZeitung in ihrer Ausgabe vom 13. Februar 2020 den Sonderdruck „Holzbau for Future“.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.