Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag 2025 in Würzburg
Am 24. und 25. Oktober 2025 fand in Würzburg unser Verbandstag unter dem Motto HOLZBAU SCHAFFT ZUKUNFT statt. Zwei Tage voller aktueller Themen, neuer Impulse und lebendigem Austausch machten wieder deutlich, wie zukunftsstark das Zimmerer- und Holzbauhandwerk ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen wie der Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“.
Die zertifizierte Fortbildung findet in Augsburg und Rosenheim statt.
Unsere neue Website zur Zimmerer-Ausbildung ist online. Sie adressiert sich in erster Linie an junge Leute, die sich mit dem „wie es nach der Schule weitergehen kann“ beschäftigen. Zu finden sind auf der Website alle wichtigen Informationen über den Beruf, den Ablauf der Ausbildung, Karrieremöglichkeiten und vieles mehr!
Jetzt die Wissensdatenbank für die Zimmereien und Holzbaubetriebe in Bayern laden und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Außerdem in der App individuelle Favoriten festlegen und von weiteren zusätzlichen Funktionen profitieren.
Wir haben uns ein neues Motto gegeben, das der Geschäftsstellenarbeit als Korridor für die weitere Themenplanung dient. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der bisher jährlich wechselnden Slogans.
Am 24. und 25. Oktober in Würzburg präsentierten wir vier neue digitale Werkzeuge für unsere Mitgliedsbetriebe. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unseren Stand zu besuchen und entdeckten, wie Digitalisierung die Betriebsabläufe im Holzbau erleichtern konnte.
Am 10. Oktober 2025 fand wieder die jährliche Deutsche Meisterschaft im Zimmererhandwerk auf Landesebene im mittelfränkischen Bildungszentrum Ansbach statt. Alle sechs Bayerischen Kammersieger stellten sich der Wettbewerbsaufgabe.
Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.