Um den Brandschutzschalter gab es viel Verwirrung. Die Holzbauverbände schaffen nun Klarheit durch ein neues Merkblatt. Sie stellen fest, dass keine grundsätzliche Verpflichtung besteht, die Schalter in Holzhäuser einzubauen. Zur Dokumentation der Risikoanalyse für den Bauherrn können sich Innungsmitglieder ein Formular herunterladen.
Die Aufgaben von Unternehmerfrauen sind vielfältig und reichen von technischen über rechtliche bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen. In der Qualifizierung "Fachfrau im Zimmererhandwerk" erhalten sie das notwendige Wissen für die Leitung des Betriebs. In diesem Sommer sind wieder Absolventinnen fertig geworden.
Für die anstehende Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2019 wurde der Werbemittelkatalog überarbeitet. Dort sind alle derzeit verfügbaren Artikel aufgeführt. Neben Druckerzeugnissen wie Angebotsmappen, Flyern oder Türanhängern finden Sie im Katalog auch Shirts, Fußmatten oder Fahnen.
Der Holzbau ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Bauherren erkennen die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs: Bäume wachsen nach, entziehen der Atmosphäre Kohlendioxid und speichern Kohlenstoff. Dem rundum ökologischen Baustoff Holz widmet sich ein neuer BR-Film.
Bereits im dritten Jahr in Folge hat Zimmermeister Richard Betz sein Ein-Mann-Theaterstück „Mit Herz und Hand“ an bayerischen Schulen aufgeführt. 2018 sahen ihn dabei an 28 Mittel- und Realschulen fast 4000 Schüler.
Zum 15. FrauenForum haben sich am 15./16. Juni 2018 mehr als 50 Unternehmerfrauen des bayerischen Zimmererhandwerks in Nordschwaben getroffen. Für die Teilnehmerinnen gab es Vorträge und praktische Tipps für den Unternehmensalltag.
Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe sind abgeschlossen: Nach der bereits erfolgten Zustimmung durch die IG BAU haben am 31. Mai 2018 auch die beiden Arbeitgeberverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, den Schlichterspruch vom 12. Mai 2018 angenommen.
Bei der LIV-Mitgliederversammlung am 16. Mai 2018 in Mühlbach wurden die Weichen für die Zukunft gestellt: Einstimmig ist Peter Aicher als Präsident des Landesinnungsverbands (LIV) des Bayerischen Zimmererhandwerks bestätigt worden. Er und seine Vorstandskollegen amtieren für weitere drei Jahre.
Beim Datenschutzkongress des Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks am 15. Mai 2018 in Mühlbach haben sich 140 Teilnehmer über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informiert.
Einstimmig ist Peter Aicher, Zimmererpräsident aus Bayern bei der Fachversammlung von Holzbau Deutschland im Mai 2018 in Berlin erneut zum Vorsitzenden von Holzbau Deutschland gewählt worden. Auch die Stellvertreter Josef Schlosser und Karl Hoffmeister wurden bestätigt.